Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Winken Sie nicht ab!

Viele von uns sind derzeit auf den Straßen unserer Städte unterwegs. Sie zeigen damit: Unser Land, unsere Demokratie, unsere Freiheit, unsere Werte sind uns nicht egal. Wir setzen uns dafür ein. Gut so!

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Freilich: Damit unser Gemeinwesen funktioniert und möglichst besser wird, dafür braucht es Leute, die sich einbringen, die Verantwortung übernehmen. In der Kommunalpolitik. In Verbänden unseres Berufsstands. Dazu gehört so manche Sitzung, die nicht vergnügungssteuerpflichtig ist. Da ist man ist auch nicht immer mit dem Hochgefühl dabei, einen großen öffentlichen Beitrag geleistet zu haben. Gremienarbeit ist oft schlicht und ergreifend: Arbeit. Freilich macht sie schon allein deshalb immer wieder Freude, weil man mit anderen engagierten und offenen Menschen unterwegs ist. Und die Zukunft wenigstens ein kleines Stück weit mitgestaltet.

Die Bereitschaft, sich verbindlich einzubringen, ist allgemein nicht riesig. Was bringt es mir und meinem Betrieb?, ist schnell die Frage. Engagierte erleben: Man bekommt ein Netzwerk, lernt fähige Kolleginnen und Kollegen kennen und erhält auch ein wenig hilfreiche Distanz zu den eigenen Alltagsproblemen. Im übrigen sind heutzutage Gremien, die händeringend nach Mitstreitern suchen, sehr offen dafür, auf Ihre Wünsche einzugehen, was zum Beispiel Sitzungshäufigkeiten angeht. Insofern: Wenn Sie angefragt werden, winken Sie nicht gleich ab!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren