Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Temperaturstrategien

Energie sparen bei der Hortensientreiberei

Die Energiepreise steigen und nicht alle Kulturen lassen sich auf weniger energieintensive Wochen verschieben. Dies gilt besonders für den Terminanbau von Hortensien. Die Forschungsanstalt für Gartenbau in Weihenstephan hat daher verschiedene Temperaturstrategien auf ihr Sparpotenzial hin getestet.

Veröffentlicht am
Temperaturstrategien bei ‘Early Blue‘ (Kalenderwoche 12)
Temperaturstrategien bei ‘Early Blue‘ (Kalenderwoche 12)
An der Staatlichen Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan wurden in vier nahezu baugleichen Gewächshäusern fünf Hortensiensorten bei unterschiedlicher Klimaführung kultiviert. Neben der Anbaumethode mit herkömmlichen Heiztemperaturen wurde „Cool Morning“ (CM), die Kombination von „Cool Morning und Warm Evening“ (CM & WE) sowie angepasst an „IntelliGrow“ (IG) miteinander verglichen. Die Sollwerte im Tagesverlauf und in den jeweiligen Kulturabschnitten sind im Versuchsplan detailliert beschrieben. Die Tabelle enthält zusätzlich Informationen zu den tatsächlich herrschenden Tagesmitteltemperaturen. Der Kulturstart erfolgte in Woche 2 und endete mit dem fertigen Produkt zehn Wochen später. Düngung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate