Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz bei Gerbera
Für eine Pflanzenschutz-Strategie, die Nützlinge einbezieht, sind Planung und Überwachung Basis für den Erfolg. Gerade für einen integrierten Ansatz bei Gerbera ist es von größter Bedeutung, genau zu wissen, wie man vorgehen wird, bevor man Nützlinge einsetzt.
- Veröffentlicht am
Gerbera sind anfällig für viele Pflanzenschutz-Probleme. Dies erfordert ein System, um erfolgreichen integrierten oder biologischen Pflanzenschutz in dieser Kultur zu betreiben. Ein solcher Ansatz bei Gerbera ist sowohl bei Schnitt- wie bei Topfkulturen möglich. Allerdings muss bei Topfkulturen noch viel schneller reagiert werden. Werden Schädlinge früh erkannt, führt das oft dazu, dass weniger Schädlingsbekämpfung nötig ist, was das Ziel jedes erfolgreichen Programms ist. Ein exzellentes Werkzeug zur Überwachung der Bestände sind Gelbtafeln. Mit ihnen lassen sich Weiße Fliegen, Minierfliegen und Thripse leicht entdecken. Ein Minimum von 25 Tafeln je Hektar bietet bereits ausreichende Informationen über Schädlingsbekämpfung und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast