Eine Kultur im Aufwind
Vor 10 Jahren wurden noch keine 6Mio. Schnitthortensien an den niederländischen Veilingen vermarktet. Im letzten Jahr waren es bereits über 20 Mio. Stiele.
- Veröffentlicht am
Dank neuer Sorten, einer besseren Haltbarkeit, einer gleichmäßigeren Blütenbildung, der verpflichtenden Vorbehandlung und der schnellen Kühlung, konnten neue Käuferschichten erschlossen werden. Nicht zuletzt wirkten sich Werbemaßnahmen und die floristische Verarbeitung positiv auf die Nachfrage aus. Diesem Umstand ist es auch zu verdanken, dass es trotz hoher Zuwachsraten bisher nicht zu einem Preisverfall gekommen ist. In der laufenden Saison wurden im Vergleich zum Vorjahr in etwa die gleichen Mengen angeliefert und vermarktet.
Großes Sortiment
Stiele von rund 70 Sorten werden bei den Veilingen angeliefert. Nur wenige Sorten dominieren jedoch den Markt. In den vergangenen beiden Jahren setzte sich die Spitzengruppe, die über 40% der Gesamtmenge stellt, aus den fünf folgenden Sorten zusammen: ‘Sibilla’ (rosa), ‘Schneeball’ (weiß), ‘Glowing Alps’ (dunkelrosa), ‘Magical Emerald’ (hellrosa) und ‘Opal’ (pink).
Die aufgeführten Sorten färben im Laufe der Reife in eine grüngraue Farbe mit jeweils farbigen Scheinblütenrändern, die sogenannte Classic-Form. Die neue ‘Bela’ (blau) ist in den beiden vergangenen Jahren zunehmend an die Spitzengruppe herangerückt. Die zweifarbigen Sorten spielen zurzeit noch eine untergeordnete Rolle.
Grün dominiert
Während im Jahr 2005 etwa 20% der Blumen in der grünen Färbung angeliefert wurden, waren es im vergangenen Jahr schon über 36%. Die Farbe Rot hat leicht eingebüßt und einen Anteil von 16%, ebenso die blauen Sorten mit circa 10%. Positiv entwickelten sich die Farben Weiß mit 12% und Rosa mit 10%. Alle weiteren Farben bleiben unter einem Anteil von 5%.
Die Verantwortlichen in Vermarktung und Handel sehen weitere Wachstumschancen, wenn gute haltbare Sorten auf den Markt kommen, die rechtzeitig geerntet, schnell auf Wasser gesetzt und gekühlt werden.HR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.