AMI-Herbsterhebung 2023
Wie war das Frühjahr 2023?
In der vorangegangenen Herbstausgabe der Anbauerhebung Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau (PWZ) der Agrarmarkt Informations- Gesellschaft mbH (AMI) erwarteten die Teilnehmer kaum gute Geschäfte.
- Veröffentlicht am
In der Rückschau auf April bis September 2022 beurteilten die Betriebe aus dem Süden die Geschäfte besser als ihre Kollegen in den anderen Großregionen. Den schlechtesten Geschäftsverlauf meldeten die Betriebe aus dem Westen, was daran liegen mag, dass die Konkurrenz durch die Niederländer hier besonders groß ist. In der Vorschau waren die Betriebe aus dem Osten pessimistischer als alle anderen, während sich die aus dem Süden die besten Geschäfte ausrechneten.
Nun steht die aktuelle Herbsterhebung der AMI an. Bisher konnte die AMI dank der Unterstützung zahlreicher Gärtner und Betriebsleiter die turbulenten Entwicklungen gut abbilden. Durch die vielen Einflüsse auf die Produktion und den Markt werden verlässliche Daten und eine möglichst breite Beteiligung immer wichtiger.
Der abgebildete QR-Code führt ganz einfach zur Online-Umfrage.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.