Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beet- und Balkonpflanzentag in Ahlem

Heilpflanzen im Trend

Gesundheit ist ein Megamarkt, bisher aber nur in Teilbereichen erschlossen, so Dr. Gabriele Weimann, Landwirtschafts­kammer Niedersachsen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

65% der Bevölkerung meinen, dass privater Vorsorge in Zukunft ein größerer Stellenwert zukommen sollte. Neu entstandene Servicegebiete, wie Medical Wellness oder Spezialressorts, in denen Operationen und Therapien unter Urlaubsbedingungen durchgeführt werden, medizinische Kosmetik und Anti-Aging-Behandlungen, sind erst der Anfang. Zukünftig wird sich aus diesem Angebotsmarkt ein vielgestaltiger Nachfragemarkt entwickeln, prognostizierte Weimann. Dieser Megamarkt könne durch gesundheitsfördernde Pflanzen, kombiniert mit Informationen über die Wirkung und Storys rund um die Heilpflanzen, auch in Einzelhandelsgärtnereien bedient werden.

Weimanns Vision ist es, zusammen mit möglichst vielen Einzelhandelsgärtnern, einen Arbeitskreis „Heilpflanzen in Niedersachsen“ aufzubauen. Zusammen mit einer Werbeagentur und einem zu erarbeitenden Gütesiegel „Heilpflanzen Niedersachsen“ soll das Heilpflanzen-Angebot in Einzelhandelsgärtnereien mit einem Marketingkonzept professionell ausgebaut werden.

Weimann stellte viele Beispiele für die Aufbereitung von Info-Tafeln für die Heilpflanzen vor. „Je älter die Geschichten zu der Pflanze sind, desto interessanter sind sie für die Kunden“, so ein Tipp. Ein weiterer lautete „Arbeiten Sie dabei mit Promis wie Hildegard von Bingen oder Marco Polo“. Auch viele Gemüsepflanzen haben eine Heilwirkung. „Sie können eine ganze Ausstellung nur mit Paprika und Chilis präsentieren.“GFK

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren