• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Hubert Janßen in Kevelaer

    Erfolgreich mit breitem Callunen-Sortiment

    Auch wenn der Betrieb Janßen vor allem Callunen produziert, ist das alles andere als eintönig. Über 30 Sorten werden in den verschiedensten Kombinationen und Topfgrößen angebaut.

    Veröffentlicht am
    Zum Angebot gehören Mischpflanzen aus zwei, drei oder sogar vier verschiedenen Sorten
    Zum Angebot gehören Mischpflanzen aus zwei, drei oder sogar vier verschiedenen Sorten
    Anfang der 90er Jahre übernahm Hubert Janßen mit seiner Frau Erika den Betrieb von seinen Eltern. Produktionsschwerpunkt der Gärtnerei sind Heidearten und Acacia armata. Erica ventricosa wird in drei verschiedenen Topfgrößen (9cm, 10cm, 11cm) produziert. Auch der Tontopf wird noch verwendet, weil er, so Janßen, hochwertiger aussieht und sich besser und hochpreisiger vermarkten lässt. Die Akazien werden ebenfalls in verschiedenen Topfgrößen kultiviert (11, 14, 15, 17, 19cm). Die Produktion dauert je nach Größe ein bis zwei Jahre. Die insgesamt 200000 Acacia werden ebenso wie die 50000 Erica ventricosa im Frühjahr vermarktet. Für einen Kunden werden noch Erica hiemalis als Rohware produziert. Erica gracilis wurden 2005 aus dem Sortiment...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate