Was spricht für Holzfeuerungen?
Die Preise für Hackschnitzel und Pellets sind wieder marktgerecht auf einem interessanten, wirtschaftlich niedrigen Niveau, meint die Firma Nolting Holzfeuerungstechnik, Detmold.
- Veröffentlicht am
Die Heizkosten betragen etwa 40 bis 50% der Kosten für fossile Brennstoffe, so Nolting. Jährlich kommen neue Pelletproduzenten hinzu, in Deutschland gebe es zurzeit bereits eine Überproduktion. Für die nächsten Jahre sei ein günstiger Pelletpreis zu erwarten.
Gerade beim Thema Heizen dürfe man nicht nur auf die Investitionen für den Kessel schauen. Die Brennstoffkosten spielten in den 15 bis 20 Jahren nach der Installation des Kessels die entscheidende Rolle.
Die automatische Unterschub-Feuerungsanlage Typ NRF für Holzspäne, Hackschnitzel, Pellets und Spänebriketts empfiehlt Nolting als optimale Alternative. Mit Kesselleistungen von 250 bis 835 kW sei er gerade für den Gartenbau zu empfehlen.
Der Kessel sei mit minimalem Aufwand zu warten. Bei der Baureihe NRF bestehe die Möglichkeit einer automatischen Komplettentaschung. Die Wartung wird durch groß dimensionierte Öffnungen erleichtert. Durch sie sind alle Kesselteile bequem zugänglich. Ein Fliehkraftstaubabscheider sorgt für saubere Abgase. Durch die geringe Aufbauhöhe von rund 2 m ist diese Baureihe auch in niedrigen Räumen gut unterzubringen.DEGA
nolting Holzfeuerungstechnik, Telefon 05231/95550, http://www.nolting-online.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.