Windkraft, Holz und Plexiglas
Der Betrieb von Otto Bulk im kanadischen Dunnville ist aufgrund seines 75m hohen Windrads leicht zu erkennen. Das Unternehmen setzt auf grüne Energie.
- Veröffentlicht am
Über den Betrieb Bulk informiert ein Beitrag der Firma Evonik Röhm, Darmstadt, Lieferant unter anderem von Plexiglas-Eindeckungen. Der Betrieb Bulk in Ontario verwendet diese seit vielen Jahren. Insgesamt wurden bislang 80000m² Plexiglas im Betrieb verbaut. Durch den Einsatz von Plexiglas spart der Gärtner nach eigenen Angaben rund 1Mio. Dollar an Energiekosten pro Jahr gegenüber einer Glaseindeckung. Zum wechselhaften Klima in Ontario gehören lange lichtarme Wintermonate und heiße Sommer.
Ein Windrad liefert der Gärtnerei bis zu 600kWh Strom. Das deckt einen großen Teil des Energiebedarfs. Beheizt werden die Häuser über eine Holzhackschnitzelanlage. Sie heizt das Heizungswasser auf bis zu 90°C.
Auf einer Gesamtfläche von 100000m2 werden Alstroemeria, Löwenmäulchen, Moosrosen, Stephanotis und Gerbera kultiviert. Bulk beschäftigt derzeit 150 Mitarbeiter. 2006 erhielt er eine staatliche Auszeichnung für sein energiesparendes Konzept.
Unter http://www.rosaflora.com stellt sich das Unternehmen im Internet ausführlich vor. Dort sind auch eine Reihe weiterer Bilder zu finden.
DEGA
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.