Deutschland
Energiesparprojekte im Gartenbau
Auch in Deutschland wird an mehreren Stellen an Projekten zur Energieeinsparung im Unterglasanbau gearbeitet.
- Veröffentlicht am
Jüngstes Beispiel ist die Bewilligung von Forschungsmitteln für die „Zukunftsinitiative Niedrigenergie Gewächshaus (ZINEG)“. Am Standort der LVG Ahlem wird ein neues Forschungsgewächshaus aus Bundesmitteln entstehen. In einer Gewächshausanlage mit maximaler Wärmedämmung werden Versuche mit verschiedenen Zierpflanzen durchgeführt. Unter der Federführung von Prof. Dr. Joachim Meyer, Lehrstuhl für Landtechnik der TU München, entsteht ein Projekt, bei dem die Restwärme aus einem Geothermiekraftwerk zur CO2 neutralen Beheizung eines Gewächshauses genutzt wird (siehe Beitrag Seite 11). In Zetel, Niedersachsen, besteht seit 2004 ein vom Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz (BMU) gefördertes Vorhaben zur Beheizung eines...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast