Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsführung

Nicht alles auf die Energiekosten schieben

Nicht alle Probleme im Gartenbau können auf die teure Energie geschoben werden, sagte Prof. Dr. Henning Bredenbeck, Fachhochschule Erfurt, auf dem Beet- und Balkonpflanzentag in Quedlinburg.

Veröffentlicht am
Prof. Dr. Henning Bredenbeck: „Wir müssen lernen, mit dauerhaft hohen Energiepreisen zurechtzukommen“
Prof. Dr. Henning Bredenbeck: „Wir müssen lernen, mit dauerhaft hohen Energiepreisen zurechtzukommen“
Bredenbeck sprach von einem „Stellvertreterkrieg“, bei dem die Energiekosten für alle Probleme herhalten müssen, obwohl es andere Möglichkeiten für Verbesserungen der Situation im Gartenbau gebe. Es lasse sich an vielen Schrauben drehen, um die Produktionskosten zu senken. Bredenbeck rief die Gärtner dazu auf, in Ruhe durch den Betrieb zu gehen und individuell über die Maßnahmen zu entscheiden. „Der höchste Punkt des Gärtners sollte der Kopf sein, also ruhig mal aufrichten und nachdenken.“ Lohnkosten höher als Energiekosten Zwar sei die Entwicklung des Heizölpreises besorgniserregend, „aber mit dem hohen Energiepreis müssen wir dauerhaft zurechtkommen“, so der Experte. Der Umsatz pro 1e Heizmaterial...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate