Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kurt Kramer

Zehn Jahre „Gardengirls“

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Vor 30 Jahren begann Kurt Kramer mit der Züchtung bei Heidepflanzen. 1985 gelang ihm die gezielte Erzeugung sogenannter Knospenblüher bei Calluna vulgaris. 1991 wurde der ersten weißen Sorte (‘Melanie’) der deutsche Sortenschutz erteilt. Danach wurden zusätzlich violett- und rotknospige Klone ausgelesen und mit Mädchennamen benannt. Die winterharte Gruppe wurde „Gardengirls“ getauft, inzwischen mit mehr als 20 weiteren Sorten ein fester Begriff im herbstlichen Pflanzenhandel.

Neu ist ein Prospekt mit Daten und Fotos. Darüber hinaus wurde der Internetauftritt unter http://www.heidewelt.de wesentlich auf alle europäischen Heidearten ausgeweitet. Über den Menüpunkt „Handelsinfos“ können Infomaterial für Endverbraucher und Plakate online bestellt werden. DEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren