Pflegeleichte Pflanzen gefragt
Mitte Juli 2008 zog es wieder rund 300 Besucher zum 18. Hohenheimer Zierpflanzentag in Stuttgart. Traditionell beteiligten sich wieder zahlreiche Jungpflanzenfirmen und Zulieferer, um ihre Produkte vorzustellen und Kundenkontakte zu pflegen.
- Veröffentlicht am
In einem kurzen Referat wies Dr. Michael Ernst, Staatsschule für Gartenbau, auf die Bedeutung pflegeleichter Balkonpflanzen hin, die möglichst problemlos heranwachsen und krankheits- sowie schädlingsfrei sein sollen. Speziell gefragt sind in diesem Zusammenhang trockenstressverträgliche Balkonpflanzen, die es ermöglichen, problemlos ein verlängertes Wochenende der Besitzer schadlos zu überstehen.
Besonders hervorgehoben wurden dabei Kalanchoe. Diese konnten in Versuchen je nach Sorte bis zu 19 Tage ohne Bewässerung problemlos überleben. Günstig abgeschnitten haben auch Pflanzen der Gattungen Dahlia, Dianthus, Mandevilla, Pelargonium, Portulaca und Sanvitalia. Bei der optimalen Nährstoffversorgung von Balkonpflanzen empfahl Ernst eine wöchentliche Flüssigdüngung bis zum Oktober.
Text und Bild: Edgar Gugenhan, Stuttgart
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.