Neuer Lesestoff
Wenn wir eine Ausgabe von DEGA GARTENBAU fertigstellen und nochmals über die Seiten schauen, ist das wie ein Gang durch ein Gewächshaus, in dem unterschiedliche Kulturen stehen – man zupft hier noch ein bisschen an einem fast fertig gewachsenen Text, rückt den einen oder anderen Worttopf zurecht und freut sich an der Vielfalt der Texte und Themen!
- Veröffentlicht am
Der Biozierpflanzenbau ist sicherlich kein Megatrend, auch wenn das Interesse daran wächst. Was die Menschen nicht verzehren, kümmert sie eben bedeutend weniger als Obst und Gemüse. Trotzdem: Es lohnt sich, diesen Bereich im Auge zu behalten, was wir mit einem ausführlichen Beitrag tun – für den einen oder anderen mag Bio zur Perspektive werden!
Dass im Gartenbau Leute mit guten neuen Marketingideen unterwegs sind, zeigt die Gärtnerei Heufs in Straelen. Dass wir so auch ein junges optimistisches Team als Titelbild haben, freut mich – in den Betrieben sind junge Leute oft viel zuversichtlicher unterwegs, als offizielle Branchentöne vermuten lassen.
In dieser Ausgabe setzen wir außerdem unsere Kulturwissen-Reihe fort mit den Topfnelken. Und legen Ihnen wertvolle Pflanzenschutzbeiträge vor. Das ist einiger Sachstoff. Belohnen können Sie sich dann mit einer unterhaltsamen Geschichte zu den traditionsreichen Gartenzwergen! Gewinn und Freude beim Lesen, Ihr
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.