Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Westfalen-Lippe

Bildungszentrum Warendorf will Ausbildung verbessern

In der überbetrieblichen Ausbildung im Produktionsgartenbau von Nordrhein Westfalen wird es künftig nur noch zwei pflanzenbaulich ausgerichtete Lehrgänge am Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Wolbeck und einen technisch ausgerichteten Lehrgang an der DEULA Kempen und an der DEULA Warendorf geben.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Ab September 2008 werden die ersten Auszubildenden der Fachsparte Zierpflanzenbau aus Westfalen den Kurs an der DEULA Warendorf besuchen. Der Fachbereichsleiter für den Produktionsgartenbau Albert Höing will dabei eine Verbesserung der beruflichen Handlungsfähigkeit erreichen. Fertigkeiten und Kenntnisse sollen so vermittelt werden, dass die Auszubildenden zu selbstständigem Planen, Durchführen und Kontrollieren ihrer Arbeit in der Lage sind. Auszubildende sollen befähigt werden, komplexe berufliche Situationen als Ganzes zu erkennen, sie zu analysieren, einen Lösungsweg zu erarbeiten, ihn durchzuführen und das Ergebnis der Arbeit im Team zu bewerten. Neben den fachspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten sollen die Human- und Sozialkompetenz gefördert werden.

In Weiterbildungen werden die Lehrkräfte in Warendorf in handlungsorientiertem Lehren und Lernen geschult. Die Seminare werden zusammen mit der Humboldt-Universität zu Berlin von Dr. Manfred Bräuer durchgeführt. DEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren