„Kultivierte Erde – Kulturlandschaften aus der Luft fotografiert“ heißt die Ausstellung des Schweizer Landschaftsarchitekten Olivier Lasserre. Bis zum 31. Oktober wird die Sonderausstellung in Erfurt gezeigt. Mit 43 Fotos aus der Vogelsicht eröffnen sich dem Besucher völlig neue Perspektiven.
Veröffentlicht am
Chrysanthemenkultur in Merindol, Frankreich
Die Fotos offenbaren eine ganz neue Sicht auf gärtnerisch und landwirtschaftlich bearbeitete Flächen. Denn sie wurden von einem Hubschrauber heraus, aus geringer Höhe fotografiert und eröffnen überraschende, formale und ästhetische Strukturen bearbeiteter Flächen. Den Künstler interessieren dabei weniger die einzelnen Pflanzen als vielmehr die Spuren der Arbeitsgeräte im Boden, die Bearbeitungsspuren in Gemüsefeldern, der Abdruck einer Ackerwalze oder die Regelmäßigkeit einer Obstbaumplantage. Gartenbau und Landwirtschaft zeigen, aus luftiger Höhe gesehen, ihre ästhetischen Qualitäten mit geometrischen Linienzügen und regelmäßigen Farbflächen. Kennzeichnend für die Fotos von Lasserre ist, dass sie keine Horizontlinie einbeziehen, sondern...