• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Unkrautbekämpfung (3)

    Wege sauber halten

    Die Wege zwischen den Anzuchtquartieren sind keine Kulturflächen und dürfen daher nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden, auch nicht mit Herbiziden. Die Unkrautbekämpfung mit Essig, Steinreiniger und anderen Produkten, die keine Zulassung als Pflanzenschutzmittel besitzen, ist auch nicht erlaubt.
    Veröffentlicht am
     Großes Gerät zur Heißwasserbehandlung, Firma Kreye
    Großes Gerät zur Heißwasserbehandlung, Firma Kreye Heinrich Beltz
    Unkraut auf Wegen mechanisch zu bekämpfen, ist – je nach Konstruktion der Fläche – schwierig oder sogar unmöglich. Es gibt zwar Bürstengeräte, die Unkraut aus den Fugen der Wege fegen, aber auf geschotterten Wegen sind sie nicht verwendbar. Bei gepflasterten Flächen ist ihr Einsatz grundsätzlich möglich, wenn die Wege aber, wie in Gartenbaubetrieben üblich, an Folienabdeckungen der Kulturflächen grenzen, können sie diese beschädigen. Außerdem werden Steine oder andere Gegenstände, die die Bürsten erfassen, durch die Luft geschleudert und können Verletzungen oder Schäden hervorrufen. Abflammen Als Alternative bietet sich an, geschotterte oder gepflasterte Wege thermisch zu behandeln. Die technisch einfachste Methode ist das Abflammen....
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate