Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkrautbekämpfung (2)

Mulchen hilft

Auf der Oberfläche von Kultursubstraten, die normalerweise gut mit Nährstoffen und Wasser versorgt sind, finden Unkräuter und Moose günstige Bedingungen zur Keimung ihrer Samen oder Sporen und zur späteren Ausbreitung. Eine wirksame Methode, das zu verhindern oder zumindest zu verringern, ist, die Oberfläche mit einem Mulchmaterial abzudecken, das Keimung und Ausbreitung hemmt.
Veröffentlicht am
 Jungpflanzen mit Mulchmatten aus Kokosfasern
Jungpflanzen mit Mulchmatten aus Kokosfasern Heinrich Beltz
Wenn die Substratoberflächen von Töpfen mit einer Mulchschicht abgedeckt werden, geschieht das meist mit streubaren Materialen wie Sägemehl, Pinienrinde oder Holzspänen. Dabei ist die Voraussetzung, dass der Topfrand etwas höher ist als die Substratoberfläche („Gießrand"). Die Höhe der Mulchschicht ist abhängig von der Topfgröße: Je höher sie ist, desto besser ist die Wirkung. Bei Topfgrößen von etwa 2–5 Litern sind rund 2–3 cm Höhe üblich, bei kleineren Töpfen auch weniger. Bei dem Topfen der Pflanzen ist darauf zu achten, dass die Oberfläche der Substratschicht möglichst glatt ist, beispielsweise kann sie durch eine Art „Pinsel" um den Pflanzlochbohrer glatt gebürstet werden. Denn wenn die Substratschicht unterschiedlich hoch ist und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate