Stuttgart-Hohenheim
Sterne für die Besten
In der Gastronomie sowie bei Stauden und Gehölzen gelten drei Sterne als das Nonplusultra. Bei Beet- und Balkonpflanzen hat sich diese Bewertung bisher nicht durchgesetzt. Im Beitrag werden trotzdem Sterne für interessante Neuheiten vergeben, die 2020 an der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart Hohenheim bonitiert wurden, sowohl in der Vorkultur als auch der Gartenleistungsprüfung in Gefäßen oder auf Beeten in dreiwöchigem Abstand von KW 23 bis KW 40.
- Veröffentlicht am
Die umgangreichste Sortimentsprüfung wurde mit 84 Sorten bei Begonien durchgeführt, unter anderem auf Hitzeverträglichkeit bonitiert.Begonia ‘I’Conia Portofino Yellow’ Tuberhybrida-Gruppe (Dümmen) konnte dabei sowohl in der sonnigen Ampel wie auch im Beet überzeugen. In KW 9 getopft wurde die Verkaufsreife in KW 17 erreicht und mit „gut" bewertet. Innerhalb der Tuberhybrida-Gruppe sei noch die kompakte ‘Beluga Orange’ (Volmary) erwähnt. Ebenfalls positiv fielen aus der Elatior-Gruppe ‘Dreams Garden Macarose’, ‘Dreams Garden Macarouge’ (beide Beekenkamp) und ‘Sunpleasure Pink’ (Volmary) auf. Bei der Semperflorens-Gruppe stachen ‘Super Cool Blush’ und ‘Pink’ (beide Benary) sowie ‘Senator IQ White’ und ‘Rose’ (beide Graines Voltz) hervor....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast