Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
pflanzensammler (20)

George Forrest

Ganz anders als der zuletzt besprochene Ernest Wilson war der Schotte George Forrest (1873–1932) ein richtiger Naturbursche. Er liebte es, im Freien zu leben und zu arbeiten. Dass eine solche Lebensweise nicht nur ihre schönen Seiten hat, sieht man daran, dass er nur 59 Jahre alt wurde.
Veröffentlicht am
<em> </em>Pfundweise schickte der Sammler Samen von <em>P. vialii </em>nach Europa.
Pfundweise schickte der Sammler Samen von P. vialii nach Europa.Walter Erhardt
George Forrest wurde am 13. März 1873 in Falkirk als Sohn eines Textilhändlers geboren und begann nach seiner Schulzeit eine Lehre als Apotheker. Hier lernte er, wie man Herbarexemplare trocknete, etikettierte und präparierte. Obwohl er mit dieser Arbeit eigentlich zufrieden war, packte ihn die Abenteuerlust, als er 1891 eine kleine Erbschaft machte. Unter dem Vorwand, Verwandte besuchen zu wollen, reiste er nach Australien und versuchte sein Glück als Goldsucher, offenbar sogar recht erfolgreich. Nach einiger Zeit auf einer Schaffarm und einem Zwischenstopp in Südafrika kehrte er zurück nach Großbritannien. Hier bewarb er sich um eine Anstellung im Royal Botanic Garden Edinburgh, doch die einzig freie Stelle war die im Herbar. Dort...
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen