Es wird nicht alles nur immer weniger
- Veröffentlicht am
Frustrierend wiederum sind die Entwicklungen im Bereich der Hochschulen und der Forschung, wo seit Jahren ein Rückgang zu verzeichnen ist. Umso erfreulicher, dass hier im Rahmen der politischen Bemühungen, die Reduzierung des Torfanteils in Substraten voranzubringen, nun mit verschiedenen Projekten (TerZ, ToSBa) neue Gelder für praxisnahe Arbeit zur Verfügung stehen; in dieser Ausgabe berichten wir zum zweiten Mal darüber (siehe auch DEGA GARTENBAU 7/2020). Besonders erfreulich an diesen Projekten ist, dass sie in deutschlandweiter Vernetzung geschehen.
Auch die Gartenbau-Verbände sind vom Strukturwandel und dem damit einhergehenden Mitgliederschwund ordentlich gebeutelt. Interessant ist von der internationalen AIPH zu lesen (Seite 14), dass diese ihre Arbeit deutlich ausbauen konnte – weil man mit der Akkreditierung von internationalen Gartenbauausstellungen eine Goldader gefunden hat. Ihnen und uns wünsche ich solche guten Ideen auch!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.