Universität Stuttgart-Hohenheim
Neues Gewächshaus für die Wissenschaft
Für die Grundlagenforschung wie die praxisbezogene Forschung werden an der Universität Hohenheim viele pflanzenbauliche Versuche an zahlreichen Instituten durchgeführt. Deren zum großen Teil überalterten und verstreuten Gewächshausflächen werden durch einen Neubau ersetzt, dessen erster Bauabschnitt nun fertiggestellt wurde.
- Veröffentlicht am

Mehr Forschung auf weniger Platz: Das war und ist erklärtes Ziel für das Phytotechnikum, das neue Forschungsgewächshaus der Universität Hohenheim in Stuttgart. Es wird in mehreren Bauabschnitten verwirklicht, von denen nach Spatenstich im Mai 2017 und Bauphase nun Ende März 2020 der erste Teil von der Universität zur Nutzung übernommen werden konnte; mittlerweile laufen dort bereits Versuche einiger Institute. Das zweischiffige, 1.360 m 2 große High-Tech-Gewächshaus ersetzt erste der insgesamt 13 über den Universitätscampus verstreuten Einzelgewächshäuser. Deren Gesamtfläche beträgt 13.000 m 2 . Diese sollen im Endausbau durch insgesamt 5.800 m 2 Neubaufläche abgelöst werden. Trotz der Reduzierung der Fläche auf etwa die Hälfte wird durch...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast