Entscheiden und Handeln auf solider Zahlenbasis
ABC Altrichter, Leonberg, Telefon 07152/339401, www.altrichter-bc.de
- Veröffentlicht am
Das Planungs- und Controlling-Programm BWA-Chefplaner bietet in der neuen Version 1.30 mittelständischen Betrieben aus Handel und Handwerk einen noch detaillierteren Überblick über ihre aktuelle finanzielle Situation.
Der Finanzplan ist das wichtigste Instrument für Kreditverhandlungen und gibt monatsgenau die Liquidität wieder. Ebenfalls monatlich lassen sich Umsatz und Wareneinkauf anteilig darstellen. Die neue Version verfügt über eine aktualisierte Konteneinteilung: Steuern sowie außerordentliche Aufwendungen und Erträge können wie in der Bilanz dargestellt werden. Mit der Aufschlüsselung von Rohertrag I und Rohertrag II macht die Software den Einfluss von Fremdleistungen auf das Betriebsergebnis transparent. Ergänzend kann die aktuelle Wertschöpfung pro Mitarbeiter und Stunde berechnet werden. Mit der getrennten Darstellung des individuellen Vollkosten- und Stundenverrechnungssatzes ermöglicht das Programm eine exakte Angebotskalkulation und realistische Preispositionierung. Optional gibt es eine Schnittstelle, die Daten aus der Finanzbuchhaltung direkt übernimmt.
Auf Basis der vergangenen drei Jahre und monatlich erfasster Ist-Werte zeigt die laufende Auswertung dem Unternehmer, wie er Erfolgspotenziale besser ausschöpfen kann. Prognosen über die Entwicklung des Unternehmensergebnisses bis zum Jahresende ermöglichen rechtzeitiges Handeln.
Kennzeichnend für den BWA-Chefplaner sind leichte Handhabung, geringer Zeitaufwand und große Anpassungsfähigkeit an die betriebsspezifische Situation. Für Neueinsteiger gibt es praktische Seminare, in denen die Teilnehmer mit ihren eigenen, realen Unternehmenszahlen operieren. PR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.