Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BIOLOGISCHE PFLANZENSCHUTZMITTEL

Wie lässt sich Grauschimmel bekämpfen?

Im geschützten Anbau spielt Grauschimmel vor allem dort eine Rolle, wo die Kultursteuerung und Hygiene nicht stimmen. Beispielsweise fördern anhaltend hohe Luftfeuchte und Blattnässe sowie geringer Pflanzenabstand den Befall. Deshalb wird seitens der Beratung stets gefordert, insbesondere im Fall von Grauschimmel die Kulturbedingungen zu optimieren, bevor Botrytizide eingesetzt werden. Nicht immer ist das in der Praxis möglich.
Veröffentlicht am
Grauschimmel – wie hier an Fuchsien – ist ein großes Problem in Zierpflanzen und eng mit den Kulturbedingungen verknüpft.
Grauschimmel – wie hier an Fuchsien – ist ein großes Problem in Zierpflanzen und eng mit den Kulturbedingungen verknüpft.LALLF
Um die Potenzen und Grenzen der zu prüfenden Mittel auszuloten, wurde in den mit Fuchsien besetzten Versuchskabinen je nach Fragestellung die Luftfeuchte bewusst hochreguliert, um Grauschimmel-Befall zu provozieren. Drei Fragen sollten in diesem Zusammenhang geklärt werden: Können chemische Botrytizide – vorbeugend eingesetzt – trotz ungünstiger Luftfeuchtebedingungen wirksam schützen? Können biologische Botrytizide – vorbeugend eingesetzt – trotz ungünstiger Luftfeuchtebedingungen wirksam schützen? Können chemische Botrytizide trotz ungünstiger Luftfeuchtebedingungen vorhandenen Befall bekämpfen? Im Rahmen der Lückenindikation wurden dazu drei Versuche angelegt, die zeitgleich liefen, um die Vergleichbarkeit annähernd zu gewährleisten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate