Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biologische Pflanzenschutzmittel

Wie steht es mit der Wirksamkeit?

Sind biologische Pflanzenschutzmittel ein Ersatz für chemisch-synthetische? Unter welchen Bedingungen wirken sie und wie sind sie in die phytosanitären Abläufe im Betrieb zu integrieren? In Versuchen sollten dazu ansatzweise Antworten gefunden werden.
Veröffentlicht am
Auch im Zierpflanzenbau hat der Wechsel von chemischen Produkten zugunsten biologischer deutlich an Fahrt gewonnen. Viele bekannte und gewohnte Präparate dürfen nicht mehr angewandt werden, weitere fallen demnächst weg. Dafür sind neue Produkte im Angebot, viele davon mit biologischen Aktivsubstanzen. Diese stellen den Anwender vor deutlich höhere Herausforderungen. Die Wirkbedingungen der Biologika sind differenzierter als bei den chemischen Pflanzenschutzmitteln und müssen im zu schützenden Pflanzenbestand realisiert werden. Ansonsten ist der Misserfolg programmiert. Weiterhin muss die Leistungskraft solcher Präparate ermittelt werden, um ihre Eignung oder Nichteignung für bestimmte Anwendungsgebiete zu erkennen. Und schließlich gilt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate