Der Klimawandel bietet auch Chancen
Beim Vortrag von Dr. Frank Chmielewski stand der Einfluss des Klimawandels auf den Obstbau im Vordergrund. Bereits heute sind erste Folgen erkennbar.
- Veröffentlicht am
Über die Arbeit in dem Forschungsprojekt „Klimawandel und Obstbau in Deutschland“ (KliO) referierte Dr. Frank-M. Chmielewski vom Institut für Pflanzenbauwissenschaften und Agrarmeteorologie der Humboldt Universität Berlin.
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Obstbau-Versuchs- und Beratungszentrum Jork werden in langwierigen Studien und Modellrechnungen die Unterschiede zwischen den Obstbauregionen Bodensee, Rheinland und Niederelbe, praxisnahe Anpassungsstrategien und die Kosten der Anpassung erarbeitet.
Im Gegensatz zu landwirtschaftlichen Kulturen mit kurzen Umtriebszeiten sind Anpassungsstrategien aufgrund klimatischer Veränderungen im Obstbau, mit seinen langen Umtriebszeiten von zwölf bis 25 Jahren, frühzeitig zu berücksichtigen. Bereits heute sind Folgen gegenwärtiger Klimaänderungen erkennbar. Dazu zählen die Verschiebung der Vegetationsentwicklung wie ein zeitigerer Blühbeginn der Obstgehölze oder die generelle Verlängerung der Vegetationsperiode um etwa zehn Tage. Verbunden mit dem immer zeitigeren Blühbeginn besteht die zunehmende Gefahr von Spätfrösten. Zur Schadensvermeidung sind verstärkt Frostschutzberegnungen notwendig. Parallel zur früheren Blüte hat sich die Fruchtreife im Untersuchungsgebiet Altes Land je nach Sorte um fünf bis 17 Tage verfrüht.
Auch die Zunahme von Fruchtschädlingen wird beobachtet. So können sich bei Erhöhung der Durchschnittstemperaturen und Verlängerung der Vegetationsperiode zusätzliche Generationen von Schädlingen entwickeln.
Klimaveränderungen beinhalten auch Chancen. Durch Anpassungsmaßnahmen müssen Risiken wie Spätfrostgefährdung, Wassermangel oder Hagelschlag minimiert und Chancen wie eine verlängerte Vegetationszeit und höhere Temperaturen durch geeignete Sortenwahl genutzt werden.
Auch der Anbau von kälteempfindlicheren Obstarten kann unter Umständen Perspektiven bieten. HR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.