Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Orchideen

Markt wohin?

Johannes Lensing (links) und Versandleiter Daniel Busch planen die Logistik für weitere Aufträge

Wie entwickelt sich der Markt für Orchideen? Darüber sprach Christiane James mit Johannes Lensing von Lensing Jungpflanzen Spezialkulturen in BorkenBurlo, der die Szene seit fast 50 Jahren kennt.

Veröffentlicht am
Johannes Lensing (links) und Versandleiter Daniel Busch planen die Logistik für weitere Aufträge
Johannes Lensing (links) und Versandleiter Daniel Busch planen die Logistik für weitere Aufträge
Lensings Einschätzung: „In den nächsten zehn Jahren werden wir mit Phalae­nopsis auf einem recht stabilen Markt noch genug zu tun haben.“ In den 70er Jahren bereiteten Phalaenopsis den Gärtnern die gleichen Probleme, die es heute mit anderen Orchideen-Gattungen gibt: Sie lassen sich entweder in der Kultur nicht steuern oder haben zum Beispiel extrem empfindliche Wurzeln. „Oncidien lassen sich beispielsweise kaum steuern. Dann ist aber ein beständiges und gleichmäßiges Angebot nicht möglich. So kann man einen Markt nicht erobern“, so Lensing. Der Spezialist hält auch Orchideen wie Dendrobien oder Zygopetalum durchaus für eine größere Produktion geeignet, wenn man die Steuerung in den Griff bekommt. Kriterium für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate