Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Straelen

Hortensien für die Schnittblumenkultur

Wer Anregungen für die Kultur von Schnittblumen sucht, war auf dem Straelener Schnittblumentag Anfang Oktober 2019 am Versuchszentrum Gartenbau Straelen richtig. Die Sortimente bildeten einen Schwerpunkt mit Hydrangea -Arten und bunten Sommerblumen (Seite 60).
Veröffentlicht am
Sortimente waren großes Thema auf dem Straelener Schnittblumentag 2019.
Sortimente waren großes Thema auf dem Straelener Schnittblumentag 2019.FISCHER-KLUEVER
Am Gartenbauzentrum Geisenheim werden seit 2012 Hydrangea auf ihre Eignung für den Schnitt untersucht, berichtete Wolfgang Schorn, Gartenbauzentrum Geisenheim. Gute Haltbarkeiten ließen sich erzielen, die jedoch bei hohen Tagesmitteltemperaturen stark litten. Ein regionaler Schnittblumengroßhändler vermarktete die Geisenheimer Ernten auf dem Blumengroßmarkt Mainz. So gab es ein erstes Feedback zu den Marktchancen der unterschiedlichen Arten und Sorten. Zusätzliche Haltbarkeitstests erfolgten bei 1.000 Lux und 20 °C. Die Schnitthortensien wurden mit 12 Pflanzen je Parzelle im Abstand 1 × 1 (1,40) m auf unterschiedliche Böden in diverse Mulchmaterialien gepflanzt und ohne chemischen Pflanzenschutz kultiviert. Seit 2015 wird über eine von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate