Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verpackungen

Wertvolle Ressourcen schützen

Benno Friebe von der Frucht-Großhandelsfirma Frutania zeigte die unterschiedlichen Ansprüche des LEH auf der einen Seite und den Verbrauchern auf der anderen Seite auf. Der Handel steht unter dem Druck der neuen Verpackungsverordnung, die eine Verschärfung der Recyclingquote für Kunststoffe von 60 % auf 90 % ab 2019 fordert, davon sollen 65 % wertstofflich recycelt werden, ab 2021 dann 70 %. Weiterhin kämpft er mit dem schlechten Image der Kunststoffe, er will ökologischer in seinem Erscheinungsbild werden, die Abschaffung der Kunststoff- Tragetasche ist ein Beispiel. Oftmals wird aber auch nur ein grüner Anstrich aufs Image aufgetragen, indem die Umweltleistungen der Geschäfte oder der Begriff Regionalität entsprechend herausgestellt werden.
Veröffentlicht am
Benno Friebe, Mitarbeiter des Frucht-Großhändlers Frutania, berichtet über die Widersprüche in den Ansprüchen der Handelsseite und der Verbraucher an die Verpackung von Obst.
Benno Friebe, Mitarbeiter des Frucht-Großhändlers Frutania, berichtet über die Widersprüche in den Ansprüchen der Handelsseite und der Verbraucher an die Verpackung von Obst.K.S.
Der Verbraucher ist in seinem Verhalten gespalten – nach Umfragen wählt er das nachhaltig verpackte Produkt aus, in der Realität kauft er das billigere Produkt. Der Verbraucher bewertet Verpackungsmaterialien zudem nach einem Schwarz-weiß-Schema, Papier und bioabbaubarer Kunststoff gelten als gut, anderer Kunststoff ist schlecht. Der Handel bewertet Verpackungsmaterial ökologisch, ökonomisch und sozial (Image). Der Abbau bioabbaubarer Verpackungen in der Verwertung ist problematisch, viele Sortieranlagen sortieren ihn aus, weil die Kunststoffe nicht schnell genug kompostiert werden können, sie brauchen dafür mindestens zwölf Wochen bei 70° heißem Kompost. „Verpackungen schützen zehnmal mehr Ressourcen (Materialien, Energie, Wasser)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate