Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Topfpflanzen-Produktion in Dänemark

Was dänische Gärtner auszeichnet




Dänische Gärtner haben mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen wie wir Deutschen. Es wird zu wenig investiert und Betriebe veralten. Dennoch gibt es auch erfolgreiche große Unternehmen auf der Höhe der Zeit.



Veröffentlicht am
Viele dänische Gärtner meinen, dass in der Vergangenheit zu wenig in neue Gärtnereien in ihrem Land investiert wurde. Daher sind heute viele Betriebe zu alt, wirtschaftlich erfolgreich produzieren zu können. Dazu kommen die im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hohen Lohnkosten. Wenn zusätzlich die interne Logistik im Betrieb nicht stimmt, steigen die Lohnkosten automatisch nochmals an. Auffällig in dänischen Betrieben ist die daraus resultierende oft sehr hohe Wertschätzung der Arbeitskräfte. Das ist beispielsweise zu sehen an modern eingerichteten Sozialräumen. Große Betriebe bieten ihren Mitarbeitern sogar Fitness-Räume. Die Betriebsleiter hören auf die Arbeitskräfte. Viele Verbesserungsvorschläge kommen aus den Reihen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate