Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
neuheiten

Aktuelle Produkte rund um den Gartenbau im Überblick

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkfoto
Artikel teilen:

Idealer Zuschlagstoff

Das mineralische „Perligran" (Knauf Aquapanel) aus natürlichem Perlite macht zusammen mit Torfersatzstoffe wie Kompost oder Rindenhumus perfekte Ergebnisse möglich. Als Zuschlagstoff sorgen seine hohe Formstabilität und Kapillarität für Substrate mit bester Drainage, guter Durchlüftung und geringerem Gewicht. Außerdem wird „Perligran" als pures Medium im Schnittblumen- und Gemüseanbau verwendet.

Die Güte von „Perligran" beweisen verschiedene Zertifizierungen nach den strengen niederländischen Qualitätsstandards (RHP), oder die Aufnahme in die FibL-Liste für organische Landwirtschaft in Deutschland und der Schweiz.

Ricoter mit neuer Photovoltaik-Anlage

Ricoter, Pionier für torffreie Schweizer Erde, nahm Anfang September im Werk Aarberg/CH eine 300 kWp Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Über das Jahr gerechnet wird die Solarenergie zu etwa 55 % zur Aufbereitung der Schweizer Erden verwendet. Die restliche Energie wird ins Netz eingespeist. Geplant wurde die Anlage von der Energie Zukunft Schweiz (Zürich, Basel) und ausgeführt vom lokalen Photovoltaik-Unternehmer Tritec, Aarberg. Es wurden Module mit Halbzellen-Technologie eingesetzt, mit denen sich ein 2 bis 3 % höherer Wirkungsgrad erreichen lässt. Ricoter geht davon aus, dass sich mit der Photovoltaikanlage jährlich 72.500 Tonnen CO 2 einsparen lässt.

Grund zum Feiern bei Presto Humus

Der Erden- und Substrathersteller Presto Humus aus Kobern-Gondorf feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Das von Dieter Storr gegründete und heute von Alexander Storr in zweiter Generation geführte Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter. Über 13 Mio. Säcke werden jährlich produziert und gemeinsam mit lokalen Produzenten in 19 europäische Länder geliefert. Die Unternehmensphilosophie „Natürlich Nachhaltig" umfasst ein torffreies Produktsortiment und die Nutzung lokaler, nachwachsender Rohstoffe zur Ressourcenschonung. Ganz nach diesem Motto wurde am 24. August gemeinsam mit Familien, Freunden und Geschäftspartnern an einem grünen und ursprünglichen Standort, den Waldörfer Höfen, gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein wurde ein toller Tag in familiärem Rahmen verbracht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren