Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumengroßmärkte

Eine merkwürdige Saison

Wer will, kann von einem gerechten Ausgleich sprechen. 2018 fiel die Frühjahrssaison fast gänzlich Väterchen Frost zum Opfer, dafür boomte schon ab Ostern das Geschäft mit den Beet- und Balkonpflanzen in einer lange nicht mehr da gewesenen Größenordnung. In diesem Jahr war es umgekehrt. Das Frühjahr verlief erfreulich gut, die Beet- und Balkonpflanzzeit dümpelte nur vor sich hin.
Veröffentlicht am
Nur gute Qualitäten (und Spezialitäten) waren gefragt: Die Hamburger Produzentin Margit Kücken mit „Tweedia", einem stark nachgefragten Nischenprodukt auf dem BGM Hamburg.
Nur gute Qualitäten (und Spezialitäten) waren gefragt: Die Hamburger Produzentin Margit Kücken mit „Tweedia", einem stark nachgefragten Nischenprodukt auf dem BGM Hamburg.| [copyright (c) Cordula Kropke , Veroeffentlichung nur gegen Honorar , Belegexemplar , ges. MwSt und entsprechend den FreeLens
Von einer verkorksten Saison spricht Raimund Korbmacher vom Blumengroßmarkt (BGM) Köln. Im ersten Halbjahr verzeichnete der Blumengroßmarkt ein Minus von 2 % gegenüber dem Vorjahr, die Beet- und Balkonpflanzen waren mit bis zu 25 % Minus bei einigen Sorten die Verlierer in diesem Jahr. Diese Entwicklung hatte etwas mit dem guten Frühjahrsgeschäft zu tun. „Im Sauerland standen die Stiefmütterchen bis in die zweite Junihälfte in all ihrer Pracht", berichtet Theo Krukenbaum, der für den BGM Dortmund den Kontakt zu Gartencentern pflegt. Die lange Dauer der Frühjahrsbepflanzungen wird von zahlreichen Erzeugern in Baden-Württemberg bestätigt. Eine schon aus den vergangenen Jahren bekannte Tendenz setzte sich laut Peter René Hecker in diesem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate