Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Möglichkeiten zur Energieeinsparung (2)

Mit dem Energieschirm Heizkosten sparen

Spart richtig angewendet Heizkosten: der Energieschirm

Energieschirme können Heizkosten einsparen. Findet jedoch eine falsche Klimasteuerung statt, wird viel Energie verschwendet. Prof. Dr. Lutz Köhler erklärt, wie es richtig geht. Als angenehmer Nebeneffekt werden manche Kulturen mit der richtigen Strategie sogar im Wachstum gehemmt.

Veröffentlicht am
Spart richtig angewendet Heizkosten: der Energieschirm
Spart richtig angewendet Heizkosten: der Energieschirm
Bei einer entsprechenden Klimasteuerung können für die Tätigkeit des Energieschirms feste Zeiten eingestellt werden. Es ist aber auch eine Kopplung an Sonnenaufgang und -untergang möglich. Dennoch gibt es in der Praxis häufig Probleme bei der richtigen Steuerung. Nachfolgend werden drei klassische Probleme und deren Gegenmaßnahmen erläutert. Gleichzeitiges Öffnen In allen Abteilungen wird der Energieschirm gleichzeitig geöffnet, mit der Folge, dass kurzfristig ein erhöhter Wärmebedarf besteht und die Vorlauftemperatur von der Heizungssteuerung sehr stark erhöht wird. Dem kann entgegengewirkt werden, wenn auf die Lichtansprüche der unterschiedlichen Kulturen geachtet wird. So kann der Energieschirm in den Abteilungen zeitlich versetzt und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate