Gute Wurzelqualität bei Phalaenopsis in Substrat aus 50% grober Holzfaser und 50% Pinienrinde (oben) sowie in 70% Sphagnum und 30% Pinienrinde (rechts)
Schon seit vielen Jahren wird Pinienrinde aus Südfrankreich oder Portugal erfolgreich als Hauptbestandteil von Orchideensubstraten eingesetzt. Sie weist eine bessere Strukturstabilität auf als heimische Rinde, die fermentiert in Rindenkultursubstraten Verwendung findet. Pinienrinde ist weniger stark dem mikrobiellen Zersetzungsprozess unterworfen, was zu nur geringer Stickstoffimmobilisierung und damit einhergehender Sackung des Substrats führt. Diese Eigenschaften machen sie zum idealen Substratrohstoff für Orchideen, bei denen es auf eine gute Struktur und Durchlüftung des Substrates während einer langen Kulturzeit ankommt. Neben der starken Zunahme der Orchideenproduktion hat auch die Verwendung der Pinienrinde als stabiles...