Pflanzenschutz
Tipps für Mai und Juni
Die Kultur von Beet- und Balkonpflanzen ist vielfach schon abgeschlossen, die Verkaufssaison hat begonnen. Für weitere Kulturen bleibt der Pflanzenschutz spannend.
- Veröffentlicht am
Impatiens Neu-Guinea Ein Befall durch Weichhautmilben ( Bild 1 ) zeichnet sich durch Verkrüppelungen, Verdrehungen der jungen Blätter und Deformationen der Vegetationspunkte aus. Beim biologischen Pflanzenschutz mitAmblyseius -Raubmilben werden die Schädlinge in der Regel gut in Schach gehalten, zur chemischen Bekämpfung können Floramite, Kiron oder Vertimec Pro verwendet werden. Aquilegia An Akelei können Blattfleckenpilze erhebliche Schäden verursachen ( Bild 2 ). Häufig handelt es sich dabei um den ErregerMarssonina aquilegiae . Der Pilz tritt sortenbedingt unterschiedlich stark auf. Er bildet auf Blattstielen und Blättern zahlreiche bräunliche Stippen, bei fortschreitendem Befall kommt es zum Blattfall. Bei bereits deutlich sichtbaren...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast