Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumschulen

Alternativen zu Glyphosat

Die LVG Bad Zwischenahn beschäftigt sich schon seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Pflanzenschutzamt Niedersachsen, dem Baumschul-Beratungsring Weser-Ems und Praxisbetrieben mit den Möglichkeiten für eine Zeit „nach Glyphosat". Heinrich Beltz legt dar, was möglich ist.
Veröffentlicht am
<em>Tagetes </em>sind eine attraktive Pflanze für Einsaaten von Brachflächen.
Tagetes sind eine attraktive Pflanze für Einsaaten von Brachflächen.Heinrich Beltz
Der Herbizidwirkstoff Glyphosat steht in der Öffentlichkeit unter starker Kritik. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat zwar genau wie die Fachbehörden im Ausland gegen den bestimmungsgemäßen Einsatz keine Bedenken, aber auf Druck von Umweltorganisationen wie BUND und Greenpeace sowie der Medien haben die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen, dass die Glyphosatanwendung „grundsätzlich so schnell wie möglich" beendet werden soll. Darüber hinaus wird aus der Praxis berichtet, dass Einkäufer für Baumschulgehölze schon jetzt von ihren Lieferanten fordern, auf den Einsatz von Glyphosat zu verzichten. Es ist also damit zu rechnen, dass die Betriebe in absehbarer Zeit keine glyphosathaltigen Herbizide...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate