Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz März/April 2019

Zierpflanzen, Stauden und Ziergehölze

Schon bald startet die neue Kultursaison richtig durch. Es lohnt sich, Fragen des Pflanzenschutzes von vornherein gut im Blick zu behalten.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann
Rosen unter Glas Botrytis schädigt im Frühjahr bei Gewächshausrosen die Zweige. Ausgehend von der Schnittstelle sterben diese von oben nach unten ab, vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit und stagnierender Luft. Die Zweige werden auch unterhalb des Knospenansatzes befallen und an der Infektionsstelle braun. Die größte Infektionsgefahr besteht für junge Austriebe, wenn die Nachttemperaturen noch sehr niedrig sind. Zur Vorbeugung sollte stagnierende Luft und übermäßige Feuchtigkeit unbedingt vermieden werden, Ventilatoren sind zweckmäßig. Im Frühjahr rechtzeitig die Temperatur anheben und Pflanzen mit Signum, Prolectus, Luna Sensation oder Teldor spritzen. Befallene Pflanzenteile sind regelmäßig zu entfernen. Gegen die überwinternden Stadien...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate