Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenformen

Minihochstämme für die Fensterbank

Veröffentlicht am
Beate ter Hell produzierte kleine Hochstämme für die Fensterbank.
Beate ter Hell produzierte kleine Hochstämme für die Fensterbank.FISCHER-KLUEVER
Die Produktion von Minihochstämme für schmale Fensterbänke testet Beate ter Hell, LVG Ahlem. Ihre Idee für Produzenten: Aus einer Standardjungpflanzenlieferung wenige Pflänzchen abzweigen für die Produktion von Minihochstämmchen. Im Vergleich zu einem früheren Verfahren wurden die Hemmstoffgaben jetzt von sechs auf zwei reduziert: Topfen Woche 28, Woche 29 + 30 jeweils 100 ppm GA3, Woche 31 + 34 Stutzen, Woche 33 + 35 Formieren, um den Kronenaufbau zu fördern, etwa Woche 36 natürlicher Kurztagbeginn, Woche 39 Formieren und erste Hemmstoffanwendung (Bonzi 0,05 %), Woche 41 Stamm entblättern und zweite Hemmstoffanwendung, Verkaufsreife sortenbedingt etwa Woche 47. Perfekt in den erreichten Proportionen für dieses Kulturverfahren zeigten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate