Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim prüft seit 2004 Herbstsortimente bei Freilandkulturen. Hier sind die Ergebnisse der bekanntesten und beliebtesten Sorten sowie einiger Neuheiten.
Veröffentlicht am
Sedum lydium ‘Glaucum’ (Grünewald)
Etwa 146 Herbstpflanzen testete die LWG Veitshöchheim. Die Pflanzen standen sowohl im Freiland im 19-cm-Topf als auch im Gewächshaus im 12-cm-Topf. Außerdem wurde jeweils die Pflanzenentwicklung bei zwei Düngungsstufen (0,05% und 0,1% Ferty 3) getestet. Wuchshemmstoffe wurden bewusst nicht eingesetzt. Blattschmuckpflanzen Blattschmuckpflanzen wie Sedum, Heuchera oder Ajuga sind unentbehrlich für herbstliche Kombinationen in Gefäßen oder auf dem Beet. Sie lassen sich am besten verkaufen, wenn in der Nähe Mustergefäße mit Verwendungsbeispielen stehen. Ajuga werden im Herbst wegen ihres attraktiven Laubes in gemischten Arrangements verwendet. Die Vollblüte erscheint dann im Frühjahr. Obwohl meist für die Freilandkultur empfohlen, erreichten...