Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bio-Umstellung

Ganz oder gar nicht

Adrian Huber von der Schweizer Biogärtnerei Huplant mag keine halben Sachen. Deshalb hat der Geschäftsleiter seinen 60 000 m 2 großen Produktionsbetrieb innerhalb von drei Jahren komplett umgestellt: 2015 auf torffrei und 2017 auf Bio. Auf der Heidelberger Bio-Zierpflanzentagung erzählte er von seinen Erfahrungen.
Veröffentlicht am
Werkfoto
Die Huplant Pflanzenkulturen AG in Hirschthal produziert Beet- und Balkonpflanzen, Kräuter, Gemüse und Großstauden im großen Stil. 40 Mitarbeiter sind das ganze Jahr hindurch beschäftigt. Mittelpunkt der Gärtnerei und Hauptabsatzmarkt ist das eigene Gartencenter mit 3 000 m 2 Verkaufsfläche. Auf den ersten Blick erscheint es daher ganz schön mutig, einen in den letzten Jahren gewachsenen Betrieb von einem Tag auf den anderen umzustellen. Die Idee dazu entstand am Frühstückstisch beim Blick auf den benachbarten Wald. „Wenn der Waldboden Bäume ganz ohne Torf hervorbringen kann, muss das auch im Topf gelingen", dachte sich Adrian Huber und hat den Torf als Substrat vollständig verbannt. Denn parallel torffrei und torfhaltig zu produzieren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate