Groowcoon
Erfahrungen mit einem neuen Vermehrungssystem
Unter dem Namen Growcoon werden kleine Töpfe angeboten, die aus einem elastischen, biologisch abbaubaren Gewebe mit netzartiger Struktur bestehen. Die Töpfe können vor dem Einfüllen des Substrats in die einzelnen Zellen einer Multitopfplatte eingebracht werden.
- Veröffentlicht am
Die Growcoons sind in unterschiedlichen Größen verfügbar und speziell an verschiedene Multitopfplatten angepasst. Somit gelangt bei dem Befüllen kein Substrat zwischen Growcoon und Multitopfplatte. An der Lehr- und Versuchsanstalt Hannover-Ahlem wurden verschiedene Beet- und Balkonpflanzen in diesem System vermehrt und weiter kultiviert. Es kamen Stecklinge fünf verschiedener Gattungen zum Einsatz. Zunächst wurden Multitopfplatten (104-er Modiform 1557) mit einem Vermehrungssubstrat (80 Vol.-% Weißtorf, 20 Vol.-% Perlite) gefüllt, wobei vorher jede zweite Zelle mit einem Growcoon bestückt worden ist. Je Pflanzenart sind Anfang März in drei Platten Stecklinge gesteckt worden. Die Bewurzelung erfolgte unter einem Folienzelt bei einer...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal