Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Organische Düngung im Zierpflanzenbau

Fluch oder Segen?

Während die organische Düngung im Gemüse-, Obst- und Staudenanbau hohe Akzeptanz findet, stehen Produzenten von Zierpflanzen unter Glas der Entwicklung zwar grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, allerdings gibt es Vorbehalte, ob sie unter Glas schon praktikabel ist. Was sind die Gründe, dass die biologische Düngung im Zierpflanzenanbau nur auf wenig Gegenliebe stößt?
Veröffentlicht am
<em>Primula </em> <em>‘ </em>Stella Leuchtendrot’ (Elatior-Typ) nach Vollbevorratung mit 5, 6 und 7 g DCM Eco Xtra 1 pro Liter Substrat (Patzer, torfreduziert).
Primula Stella Leuchtendrot’ (Elatior-Typ) nach Vollbevorratung mit 5, 6 und 7 g DCM Eco Xtra 1 pro Liter Substrat (Patzer, torfreduziert).HWST
Im Folgenden werden die wichtigsten Problembereiche aufgezeigt. Dazu gehören die Themen Bewässerungsdüngung, Abschätzung der Nährstofffreisetzung, Nährstoffdynamik von Torfersatzstoffen sowie das Auftreten von Trauermücken. Bewässerungsdüngung Der Technisierungsgrad der Bewässerung ist bei einem Großteil der Zierpflanzenbetriebe sehr hoch. Moderne Düngecomputer steuern die Versorgung der auf Tischen, Rinnen oder befestigten Bodenflächen kultivierten Pflanzen vollautomatisch und bedarfsgerecht. Die Wasserzufuhr erfolgt über Ebbe-Flut-Systeme oder Gießwagen, wobei das Überschusswasser in Rücklaufbecken gesammelt, aufbereitet und für nachfolgende Bewässerungsvorgänge wiederverwendet wird. Durch diese geschlossenen Bewässerungssysteme kann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate