Pflanzensammler (7)
Curt Backeberg
Der Name keines anderen Pflanzensammlers ist dermaßen eng mit den Kakteen verknüpft wie der von Curt Backeberg (18941966). Wenn auch seine Forschungen nicht unumstritten sind, so sind doch seine Leistungen auf diesem Fachgebiet hoch anzusiedeln.
- Veröffentlicht am
Curt Backeberg wurde am 2. August 1894 in Lüneburg geboren, ging dort zur Schule und absolvierte eine Kaufmannslehre. In einer „Japanfirma" lerne er das Exportgeschäft. Doch dann kam der Erste Weltkrieg und der junge Mann diente in der Ukraine, an der Front vor Verdun und nach einer Kriegsverletzung in Wilna in Ostpreußen. Nach dem Krieg heiratete er seine Frau Emma, die später seine Leidenschaft für Kakteen teilen sollte, und zog mit ihr nach Hamburg, wo er bei verschiedenen Handelsunternehmen arbeitete. 1925 macht er sich mit einer kleinen Exportfirma, die auf den Handel mit Südamerika spezialisiert war, selbstständig. 1927 sollte Backebergs Schicksalsjahr werden, denn da lernte er durch Zufall am Hafen den tschechischen Pflanzenjäger...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal