Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ebenso wie der in der letzten Folge vorgestellte Chamisso war Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) Dichter, aber zugleich wie Alexander von Humboldt ein Naturforscher und Universal-gelehrter. Besucher Weimars werden zum Beispiel ständig an Goethes Liebe zum Ginkgo erinnert.
Veröffentlicht am
Der Dichterfürst war auch Pflanzenkenner.
Der Dichterfürst war auch Pflanzenkenner.wikipedia.org
Kommt man nach Weimar, so findet man allenthalben Erinnerungen an den Dichterfürsten. Doch ihn nur auf seine Dramen und seine Prosa zu reduzieren wird diesem Mann nicht gerecht. Vielmehr widmete Goethe die meiste Zeit seines Lebens den Naturwissenschaften. Als naturbeobachtender Gelehrter forschte er in vielen Disziplinen: Morphologie, Geologie, Mineralogie, Optik, Botanik, Zoologie, Anatomie und Meteorologie. Und noch etwas ist in Weimar unübersehbar: der Ginkgobaum. Es gibt gibt dort sogar ein Ginkgo-Museum, wo Touristen Ginkgopflanzen als Souvenir erwerben können. Da fragt man sich natürlich schon, was hat der Ginkgo mit Goethe zu tun? Doch zunächst ein paar Lebensdaten in aller Kürze, denn um das aufregende Leben dieses...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate