Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenarbeitsschulen in Berlin

Die Natur kennenlernen

Saatgut wird jeweils zugekauft, die Jungpflanzen werden selbst produziert. So lernen Kinder und Jugendliche die Natur und den Gartenbau kennen. Es gibt zwölf Gartenarbeitsschulen in Berlin, die von Senat und Bezirksverwaltungen finanziert werden ( www.gartenarbeitsschulen.de ).
Veröffentlicht am
Gerald Piekarski, gärtnerischer Leiter, und Claudia Meil-Lachmann, pädagogische Leiterin der Gartenarbeitsschule Ilse Demme.
Gerald Piekarski, gärtnerischer Leiter, und Claudia Meil-Lachmann, pädagogische Leiterin der Gartenarbeitsschule Ilse Demme.Anett Kirchner, Berlin
Unkraut heißt hier Wildkraut und ist nützlich. Denn zum Beispiel Löwenzahn, Gänseblümchen oder Brennnesseln gehören in den Kreislauf des biologischen Gärtnerns. So jedenfalls bringt es Gerald Piekarski seinen Schülern in der Gartenarbeitsschule Ilse Demme in Berlin-Wilmersdorf bei. Hier können die Großstadtkinder zum Beispiel lernen, wie Kräuter, Gemüse, Obst und Blumen angebaut, gepflegt, geerntet und später verarbeitet werden. Es gibt insgesamt zwölf Gartenarbeitsschulen in Berlin, die jeweils vom Senat und von den Bezirksverwaltungen finanziert werden. Weil nicht jede Schule einen eigenen Schulgarten haben kann, bilden diese „grünen Lernorte" eine Ergänzung zum Unterricht. Gerald Piekarski, gelernter Landschaftsgärtner, ist seit 2002...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate