Social Media und E-Commerce
Präsenz im Netz zeigen
Homepage, Webshop und Social Media machen vor Gartenbaubetrieben nicht halt. In erster Linie dienen sie der Präsenz im Internet. Werden die digitalen Kanäle richtig genutzt, profitiert von der Vernetzung der Absatz vor Ort. Doch bevor sich Betriebe online starkmachen, muss der stationäre Handel stimmen: Kunden sehnen sich nach Persönlichkeit und Lifestyle.
- Veröffentlicht am

Der Baumschultag 2018 hatte „Social Media und E-Commerce" zum Thema. Referenten aus der grünen Branche und die Studierenden der Baumschul-Meisterklasse von der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim stellten vor, was bei verschiedenen digitalen Kanälen zu beachten ist. Der Marktanteil von online verkauften Pflanzen liegt dieses Jahr laut Engelbert Kötter, freier Journalist, bei rund 5 %. Die Wachstumsrate ist mit rund 12 % zwar deutlich niedriger als in den Vorjahren – trotzdem wird auch in den Baumschulen der stationäre Absatz weniger. „Den stationären Handel müssen wir digital ausweiten", folgerte Engelbert Kötter. Die Präsenz durch Homepage, Webshop, Facebook und andere Social-Media-Kanäle ist dabei Service für den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast