Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„BaseWell"

Neue Technologie soll Anzucht vereinfachen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Tests in Nordamerika bei ein- und mehrjährigen Pflanzen hätten gezeigt, dass sich die wurzelnackten Stecklinge von Basewell in gleicher oder kürzerer Zeit zum verkaufsfertigen Produkt entwickeln wie ein gleichwertiger bewurzelter Steckling.
Tests in Nordamerika bei ein- und mehrjährigen Pflanzen hätten gezeigt, dass sich die wurzelnackten Stecklinge von Basewell in gleicher oder kürzerer Zeit zum verkaufsfertigen Produkt entwickeln wie ein gleichwertiger bewurzelter Steckling.Dümmen Orange
Artikel teilen:

Dümmen Orange, weltweit tätiger Züchter von Zierpflanzen, stellt mit dem System Basewell eine ganz neue Bewurzelungstechnologie für Produzenten vor. Diese soll die Prozesse vereinfachen, den Platzbedarf optimieren und den Arbeitsaufwand verringern.

Basewell ermöglicht eine Wurzelentwicklung, ohne dass die Verwendung eines Anzuchtsubstrats notwendig ist. Dadurch kann das Basewell-Produkt von den Produktionsstandorten in südlichen Staaten direkt an die Erzeuger geliefert werden, die die Stecklinge dann sofort in den Endtopf pflanzen können. Dümmen Orange sieht Basewell als neuen Industriestandard für die Vermehrung mit mehreren Vorteilen: Die Technologie soll in den nächsten Jahren für immer mehr Produkte angeboten werden.

  • Das System vereinfache Prozesse: Die wurzelnackten Stecklinge ermöglichen es dem Produzenten bewurzelte Produkte direkt beim Produktionsbetrieb zu bestellen, was die Durchlaufzeit der Bestellung verringert und die Flexibilität der Kulturplanung maximiert.
  • Flächenoptimierung: Der Produzent erhält ein Produkt, das direkt in den Endtopf gepflanzt werden kann. Folglich können mehr Produktionszyklen vollendet und teurer Vermehrungsplatz in gewinnbringende Kulturfläche umgewandelt werden.
  • Geringerer Arbeitsaufwand: Basewell ist als Strips und in einzelnen Zellen erhältlich. Die Stecklinge eignen sich für ein automatisiertes Stecken. Die Stecklinge in Einzelzellen lassen sich auch von Hand gut verarbeiten, da die Arbeiter sie schnell mit der Hand in den Endtopf pflanzen können.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren