Neues Elite-Gewächshaus in Rheinberg
- Veröffentlicht am
Dümmen Orange eröffnete am 30. Mai 2018 ein hochmodernes Elitegewächshaus am Standort Rheinberg. Dies sei ein weiterer Schritt, um weltweit gesundes Ausgangsmaterial sicherzustellen. Während der Zeremonie wurden die Türen des neuen Gewächshauses offiziell von Biense Visser, Geschäftsführer von Dümmen Orange, und Frank Tatzel, dem Bürgermeister der Stadt Rheinberg, verschlossen. Das ist kein Druckfehler, denn mit dem Türenschließen startet das Hygiene-Programm in dem Überdruckgewächshaus. Hier werden künftig Beetpflanzen, Stauden und Topfpflanzen unter sichersten Hygienebedingungen produziert. Der Standort Rheinberg ist damit wichtiger Ausgangslieferant für die Mutterpflanzenstandorte des Unternehmens weltweit.
Höchste Hygienestandards
Die Fertigstellung des Elitegewächshauses ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung der Greencare"-Strategie des Unternehmens. Greencare" beschreibt die Hygienerichtlinien für Menschen und Infrastruktur, um den Pflanzenbestand von Beginn an sauber zu halten. Es setzt Maßstäbe zur Kontrolle des sauberen Bestands in Form von diagnostischem Test und visueller Kontrolle und legt externe Inspektionen fest. Der hohe Phytosicherheitsstandard kann nur erreicht werden kann, wenn auch die Gewächshäuser diesem entsprechen und das Risiko für die eigene Produktion wie für die der Kunden auf ein Minimum reduziert werden kann.
Jede Pflanze in einem eigenen System
Das Elitegewächshaus ist in zwei komplett getrennte Bereiche aufgeteilt: Im Quarantänebereich wird das Material begutachtet, getestet und über einen vorgegebenen Zeitraum visuell und mit diagnostischem Test kontrolliert. Der zweite Schritt sieht vor, die gesamte Dümmen-Orange-Genetik unter absolut kontrollierten Bedingungen sauber zu halten, damit immer genügend Ausgangsmaterial zum Aufbau von Mutterpflanzen weltweit zur Verfügung steht.
Das Gewächshaus ist mit einer Überdruckanlage ausgestattet, sodass nur gefilterte Luft ins Haus gelangen kann und kein Zuflug von Insekten möglich ist. Jede Pflanze in der Elite wird in einem eigenen hygienischen System gehalten. Dies wird durch ein einzigartiges Rolltischsystem erreicht, in dem sich die Pflanzen nicht berühren können.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.