• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Gartenbauzukunft aus Sicht der Industrie

    Wohin geht die Technik-Reise?

    Wie wird sich das Gesicht des Gartenbaus in Deutschland verändern? Welchen Einfluss hat die Energiepreis-Eskalation auf diese Entwicklungen? Mit welchen Innovationen und Entwicklungen will die Zulieferindustrie den Gartenbau im Strukturwandel unterstützen? Technikberater Ralf Ludewig hakte bei einer Reihe von Ausstellern der Halle 3 auf der IPM 2008 nach.

    Veröffentlicht am
    Prof. Dr. Matthias Diezemann
    Prof. Dr. Matthias Diezemann
    „Durchdachte, ganzheitliche Energiekonzepte werden in Zukunft immer wichtiger“, glaubt Prof. Dr. Matthias Diezemann, Geschäftsführer der GEFOMA GmbH, Großbeeren, und Präsident der Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA). Rückblickend sieht Diezemann eklatante Planungsfehler in manchen Betrieben: „Es wurden in jüngster Vergangenheit alternative Energien installiert, ohne den Betrieb genauer zu analysieren. Ein Beispiel ist der Einbau von Holzkesseln in Betrieben, die noch nicht einmal über Energieschirme verfügten und großflächige Schäden an der Glashaut aufwiesen. Richtig dagegen ist, zunächst einmal die Nutzungsstelle – also das Gewächshaus – zu optimieren und eine Schwachstellenanalyse...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate