Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hessischer Gartenbautag 2008

Erneuerbare Energien im Fokus

„Volle Kraft voraus – Mit neuer Energie in die Zukunft“. Unter diesem Motto stand der Hessische Gartenbautag am 19. Februar in Friedberg, über den der Hessische Landesverband in einer Pressemitteilung informiert.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Neben dem TV-Redakteur und Buchautor Dr. Franz Alt, der mit seinem Vortrag „Visionen“ das ökologische Wirtschaftswunder im 21. Jahrhundert vorstellte, sprachen der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke sowie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Horst-Dieter Riepe vor rund 160 Teilnehmern.

Verbandspräsident Jürgen Mertz betonte, dass die hessischen Gartenbaubetriebe nach Möglichkeiten suchen, den Energieeinsatz in den Gewächshäusern zu optimieren. Vor allem in der Umstellung auf alternative Energieträger sehe er eine zukunftsfähige Lösung. Mertz drängte auf Förderprogramm der Bundesregierung und des Landes Hessen für die überwiegend familiengeführten Gartenbaubetriebe in Hessen.

Sollte die Umstellung auf andere Energieträger weiterhin zu teuer bleiben, befürchtet Mertz, dass viele Gewächshäuser stillgelegt werden und in Hessen künftig keine Zierpflanzen mehr produziert werden können. Die Branche ist daher auf Förderprogramme angewiesen, erklärte Mertz in seinen Ausführungen. HGV/DEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren